1 Würfel Hefe, 500ml warme Milch, 1kg Mehl, 175g Zucker, 150g Butter oder Margarine, 1,5 TL Salz, 1,5 EL gemahlener Kardamom, 2 Eier, 1 Päck. Orangenschalenaroma (alles Zimmertemperatur), flüssige Butter, 2-4 Päck. Bourbon Vanillezucker, Zimt, 1-2 Eigelb
Zubereitung:
Zerbröckelte Hefe in die lauwarme Milch rühren bis sie sich ganz aufgelöst hat. Zucker, Salz, Kardamom und Eier in eine Schüssel geben und mit der Hefemilch verrühren. Mehl nach und nach untermischen, Butter oder Margarine hinzufügen und zu einem glatten Hefeteig kneten. Ca. 30 Min. zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.
Teig in 4 Stücke teilen und nacheinander dünn auf/mit Mehl ausrollen. Mit etwas flüssiger Butter bestreichen, mit viel Zimt und nach Geschmack Vanillezucker bestreuen. Teig in der Länge aufrollen, in trapezförmige Stücke schneiden, die schmalere Seite mit dem Finger eindrücken und die Schnecken mit verquirltem Eigelb bestreichen.
Die Zimtschnecken schmecken lauwarm am besten, können aber auch gut (noch lauwarm) eingefroren werden.
Lecker, lecker. Ich kenne einen Zimtfan, der das bald nachbacken wird.
AntwortenLöschen