![]() |
Viele Mirabellen (und ein paar Zwetschen)... |
Sonntag, 25. August 2013
Donnerstag, 22. August 2013
Dienstag, 20. August 2013
Überbackene Polenta
Zutaten (für 2 Portionen):
1 EL Butter, Salz, 1 Knoblauchzehe, 80g Polenta, 100g Champignons, 1 EL Öl, Pfeffer, 100g TK-Rahmspinat, 30g Pinienkerne, 100g Blauschimmelkäse
Zubereitung:
300ml Wasser mit Salz und Butter aufkochen und Knoblauch dazu pressen. Polenta einrühren (ca. 2 Min.), in Auflaufform streichen. Backofen auf 200°C (Umluft 180 °C) vorheizen. Pilze putzen, in Scheiben schneiden und in Öl anbraten. Salzen und pfeffern. Pilze, gefrorenen Spinat und Pinienkerne auf der Polenta verteilen. Blauschimmelkäse in Stückchen darauflegen. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. überbacken.
1 EL Butter, Salz, 1 Knoblauchzehe, 80g Polenta, 100g Champignons, 1 EL Öl, Pfeffer, 100g TK-Rahmspinat, 30g Pinienkerne, 100g Blauschimmelkäse
300ml Wasser mit Salz und Butter aufkochen und Knoblauch dazu pressen. Polenta einrühren (ca. 2 Min.), in Auflaufform streichen. Backofen auf 200°C (Umluft 180 °C) vorheizen. Pilze putzen, in Scheiben schneiden und in Öl anbraten. Salzen und pfeffern. Pilze, gefrorenen Spinat und Pinienkerne auf der Polenta verteilen. Blauschimmelkäse in Stückchen darauflegen. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. überbacken.
Gebackene Bohnen mit Mango-Chutney
Zutaten ( für 3 Portionen):
2 Dosen weiße Bohnen à 250g, 1 Dose Kidneybohnen à 250g, 2 rote Zwiebeln, 1 Glas Mango-Chutney (200g), 2 1/2 TL Senfpulver, 100g flüssiger milder Honig, 150 - 200g Joghurt
Zubereitung:
Bohnen abgießen und abspülen, mischen. In gefettete Auflaufform geben. Backofen auf 150°C vorheizen. Zwiebeln in dünne Spalten schneiden, andünsten und auf die Bohnen geben. Hälfte des Mango-Chutneys pürieren und mit restlichem Mango-Chutney, Honig und Senfpulver (falls vorhanden) verrühren. Auf die Bohnen streichen. Mit Alufolie abdecken und 30 Min. backen. Joghurt auf den Auflauf streichen und offen noch mal 15-20 Min. backen.
2 Dosen weiße Bohnen à 250g, 1 Dose Kidneybohnen à 250g, 2 rote Zwiebeln, 1 Glas Mango-Chutney (200g), 2 1/2 TL Senfpulver, 100g flüssiger milder Honig, 150 - 200g Joghurt
Bohnen abgießen und abspülen, mischen. In gefettete Auflaufform geben. Backofen auf 150°C vorheizen. Zwiebeln in dünne Spalten schneiden, andünsten und auf die Bohnen geben. Hälfte des Mango-Chutneys pürieren und mit restlichem Mango-Chutney, Honig und Senfpulver (falls vorhanden) verrühren. Auf die Bohnen streichen. Mit Alufolie abdecken und 30 Min. backen. Joghurt auf den Auflauf streichen und offen noch mal 15-20 Min. backen.
Nudeln mit Spinat-Ricotta-Soße
Zutaten (für 2 Portionen):
1 Zwiebel, 1 EL Öl, 400g TK-Blattspinat, 2 Eier, 50ml Milch, Salz, Pfeffer, 150g Penne, 100g Ricotta (oder anderen Frischkäse), 1/2 Bund Basilikum, Pecorino oder Parmesan
Zubereitung:
Zwiebeln abziehen und fein würfeln, in Öl anbraten. Spinat zugeben und in der Pfanne auftauen lassen. Eier und Milch verquirlen und würzen. Gekochte Nudeln in eine Pfanne geben und die Eiermilch darüber gießen, gut rühren. Ricotta in Häufchen und Spinat zugeben, unterrühren. Basilikumblätter und geriebenen Käse auf die Nudeln streuen.
1 Zwiebel, 1 EL Öl, 400g TK-Blattspinat, 2 Eier, 50ml Milch, Salz, Pfeffer, 150g Penne, 100g Ricotta (oder anderen Frischkäse), 1/2 Bund Basilikum, Pecorino oder Parmesan
Zwiebeln abziehen und fein würfeln, in Öl anbraten. Spinat zugeben und in der Pfanne auftauen lassen. Eier und Milch verquirlen und würzen. Gekochte Nudeln in eine Pfanne geben und die Eiermilch darüber gießen, gut rühren. Ricotta in Häufchen und Spinat zugeben, unterrühren. Basilikumblätter und geriebenen Käse auf die Nudeln streuen.
Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße
Zutaten (für 3 Portionen):
1 kleine Schalotte, Olivenöl, 1 EL Campari (oder 2 EL Rosé/Weißwein), 125g Kochsahne, 125g Crème légère, Cayennepfeffer, 400g frischen Lachs, 200g Nudeln, 1 unbehandelte Orange
Zubereitung:
Schalotte fein hacken, im Topf in Olivenöl andünsten, mit Campari ablöschen. Sahne zugießen, 5 Min. köcheln lassen, würzen. Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und bei kleiner Hitze ca. 10 Min. in der Sahne ziehen lassen. Soße mit Orangenschale und Orangensaft abschmecken. Wenn zu bitter, etwas Zucker zugeben. Mit den gekochten Nudeln mischen.
1 kleine Schalotte, Olivenöl, 1 EL Campari (oder 2 EL Rosé/Weißwein), 125g Kochsahne, 125g Crème légère, Cayennepfeffer, 400g frischen Lachs, 200g Nudeln, 1 unbehandelte Orange
Schalotte fein hacken, im Topf in Olivenöl andünsten, mit Campari ablöschen. Sahne zugießen, 5 Min. köcheln lassen, würzen. Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und bei kleiner Hitze ca. 10 Min. in der Sahne ziehen lassen. Soße mit Orangenschale und Orangensaft abschmecken. Wenn zu bitter, etwas Zucker zugeben. Mit den gekochten Nudeln mischen.
Donnerstag, 15. August 2013
Schnelle Tomatensoße
Zutaten (für 4 Portionen):
1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50g getrocknete Tomaten (soft, ohne Öl), 1 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenmark, 1 Dose Tomaten (400g Einwaage), Chili, Salz, Pfeffer, etwas Ahornsirup oder Zucker
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauchzehe und getrocknete Tomaten (alles fein gehackt) in Olivenöl andünsten, Tomaten und nach Belieben Chili zugeben. 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze (gelegentlich umrühren) köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup abschmecken.
Spaghetti auf Blech
Zutaten (für 6 Portionen):
400g Spaghetti, Salz, 150g Greyerzer Käse, 2 Becher Creme fraiche à 200g, 5 Eier, 3 Knoblauchzehen, ½ Bund Salbei (ersatzweise getrockneten), Pfeffer, Fett für das Blech, evtl. 80g Schinkenspeck
Zubereitung:
Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen und abgießen. Backofen auf 220° C (Umluft 190°C) vorheizen. Creme fraiche mit Eiern, geriebenem Käse, zerdrücktem Knoblauch und Salbei mischen, salzen und pfeffern. Mit den Spaghetti mischen und alles auf ein gefettetes Backblech geben. Mit Schinkenstreifen belegen. 15-20 Minuten backen. Dazu schmeckt Blattsalat und/oder Tomatensoße (siehe Rezept „Schnelle Tomatensoße“).
Freitag, 9. August 2013
Donnerstag, 8. August 2013
Wraps mit Salat und Ziegenkäse
Zutaten (für 3 Stück):
2 Mini-Römersalate, 2 kleine rote Zwiebeln, 1 rote Paprika, 3 EL getrocknete Cranberries, 2 EL Walnüsse, 3 EL Balsamessig oder besser -creme, 3 Zweige Thymian, Salz, Pfeffer, 3 Soft-Tortilla-Wraps, Ziegenfrischkäse, 2-3 TL Honig
Zubereitung:
Salat waschen, in kleine Stücke zerteilen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Paprika waschen und in sehr fein würfeln. Alles mit Cranberries und gehackten Walnüssen mischen.
Balsamicocreme, Honig, Pfeffer, Salz und Thymian verrühren.
Wraps mit Ziegenkäse bestreichen, Salatmischung darauf verteilen, mit Soße beträufeln und die Wraps aufrollen.
Spaghetti mit Tomaten-Bohnen-Gemüse
Zutaten (für 4 Personen):
350g Spaghetti, 1 Glas fertige Tomatensoße, 250g gefrorene Bohnen, 1-2 Tomaten, 250g gelbe Paprika, 1 Schalotte oder kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, Basilikum, Saft einer Zitrone, Pfeffer, Salz, 2 EL gehackte Hasel-oder Walnüsse, Parmesan
Zubereitung:
Bohnen zum Auftauen mit kochendem Wasser übergießen. Paprika waschen und in Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Beides in Olivenöl andünsten, Paprika und Bohnen hinzufügen, 2 Min. braten. Tomatensoße und Zitronensaft zugeben, kurz erhitzen und würzen. Gekochte Spaghetti mit dem Gemüse mischen. Basilikumblätter, Nüsse und geriebenen Parmesan unterheben.
350g Spaghetti, 1 Glas fertige Tomatensoße, 250g gefrorene Bohnen, 1-2 Tomaten, 250g gelbe Paprika, 1 Schalotte oder kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, Basilikum, Saft einer Zitrone, Pfeffer, Salz, 2 EL gehackte Hasel-oder Walnüsse, Parmesan
Zubereitung:
Bohnen zum Auftauen mit kochendem Wasser übergießen. Paprika waschen und in Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln. Beides in Olivenöl andünsten, Paprika und Bohnen hinzufügen, 2 Min. braten. Tomatensoße und Zitronensaft zugeben, kurz erhitzen und würzen. Gekochte Spaghetti mit dem Gemüse mischen. Basilikumblätter, Nüsse und geriebenen Parmesan unterheben.
Ofengemüse
Zutaten (für 3 Personen):
300g kleine Möhren, 1 kleiner Kohlrabi, 2 Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl, 2 EL Orangensaft, Pfeffer, 1 Dose Kichererbsen (280g), 1 rote Zwiebel, 150g Naturjoghurt (1,5% Fett), 50g Schafs- oder Ziegenkäse, 2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Möhren und Kohlrabi schälen. Wen die Möhren zu groß sind, teilen, die Kohlrabi in Stifte schneiden. Gemüse, Knoblauchscheiben, Olivenöl, Orangensaft und Pfeffer vermischen. Auf eine Backblech geben und 15 Min. garen. Kichererbsen und Zwiebelringe untermischen und weitere 10 Min. in den Backofen geben. Joghurt, Zitronensaft und Käse pürieren oder verrühren. Gemüse mit Joghurt anrichten.
300g kleine Möhren, 1 kleiner Kohlrabi, 2 Knoblauchzehen, 1 EL Olivenöl, 2 EL Orangensaft, Pfeffer, 1 Dose Kichererbsen (280g), 1 rote Zwiebel, 150g Naturjoghurt (1,5% Fett), 50g Schafs- oder Ziegenkäse, 2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Möhren und Kohlrabi schälen. Wen die Möhren zu groß sind, teilen, die Kohlrabi in Stifte schneiden. Gemüse, Knoblauchscheiben, Olivenöl, Orangensaft und Pfeffer vermischen. Auf eine Backblech geben und 15 Min. garen. Kichererbsen und Zwiebelringe untermischen und weitere 10 Min. in den Backofen geben. Joghurt, Zitronensaft und Käse pürieren oder verrühren. Gemüse mit Joghurt anrichten.
Kleine Rezeptesammlung
Ab jetzt werde ich hier ein paar von meinen/unseren Lieblingsrezepten aufschreiben. Viele werden vegetarisch sein, aber ab und zu gibt es auch was Leckeres mit Fisch oder Fleisch. Die meisten Rezepte sind einfach und lassen sich schnell zubereiten - auch wenn man gerade mal nicht in der eigenen Küche ist.
Und sollten mal nicht alle Zutaten wie beschrieben vorhanden sein, einfach mit ein bisschen Fantasie durch etwas Anderes ersetzen...
Und sollten mal nicht alle Zutaten wie beschrieben vorhanden sein, einfach mit ein bisschen Fantasie durch etwas Anderes ersetzen...
Abonnieren
Kommentare (Atom)